- schwingen
- schwịn·gen; schwang, hat geschwungen; [Vt] 1 etwas schwingen etwas (in einem großen Bogen oder in mehreren Kreisen) schnell durch die Luft bewegen <eine Axt, einen Hammer, eine Fahne, eine Keule, eine Peitsche, die Arme schwingen>2 eine Rede schwingen gespr; eine Rede halten;[Vi] 3 etwas schwingt etwas bewegt sich im gleichen Abstand um einen Punkt (an dem etwas befestigt ist) hin und her ≈ etwas pendelt <eine Glocke, ein Pendel, eine Schaukel>: Das Tor schwingt in den Angeln; Lampions schwingen im Wind4 etwas schwingt etwas bewegt sich auf der Stelle schnell hin und her oder auf und ab ≈ etwas vibriert <eine Brücke, eine Saite, eine Welle>: Die Saiten des Klaviers bringt man zum Schwingen, indem man auf die Tasten drückt;[Vr] 5 sich irgendwohin schwingen sich festhalten und gleichzeitig mit einer schnellen Bewegung auf oder über etwas springen <sich aufs Pferd, aufs Fahrrad, in den Sattel, über die Mauer schwingen>6 <ein Vogel> schwingt sich in die Luft / Lüfte geschr; ein Vogel fängt an zu fliegen|| ⇒↑Schwingung, ↑Schwung
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.